Information zu den Workshops

Es gibt viele Möglichkeiten mit Papier räumliche Objekte herzustellen, sei es eine Lampe, ein Mobile, eine Skulptur. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am ersten Tag des Wochenendworkshops bzw. im Grundkurs werden die handwerklichen Techniken vermittelt und kleine Übungsstücke hergestellt. Am zweiten Tag bzw. im Aufbaukurs kreieren Sie Ihr eigenes Kunstwerk, dabei gebe ich individuelle Hilfestellung. Im Arbeitsprozess erleben wir unsere Phantasie, haben Freude an unserer Schöpferkraft.

„JEDER MENSCH IST EIN KÜNSTLER!“ J. Beuys

Wochenendworkshop

Mehrmals im Jahr biete ich an verschiedenen Orten Wochenendworkshops an. Aktuelle Termine und Orte finden Sie auf der Startseite. Ich komme auch nach Absprache zu Ihnen. Es besteht für Sie die Möglichkeit nur an einem Tag teilzunehmen. Jedoch ist der erste Tag eines Wochenendworkshops Voraussetzung für die Teilnahme an einem späteren zweiten Kurstag.

Wenn nicht anders angegeben, ist der zeitliche Rahmen: erster Tag 10.00 bis 18.00 Uhr, zweiter Tag 10.00 bis 17.00 Uhr.
Kosten für das gesamte Wochenende:….  nach Einschätzung der eigenen finanziellen Möglichkeiten (Solidarprinzip).
Hinzu kommen die Materialausgaben, die erfahrungsgemäß zwischen 5,- € und 15,- € liegen (je nach Verbrauch).

Grundkurs / Aufbaukurs in der Südost-Uckermark

zwischen Parsteiner See und Oder, in 16248 Lunow-Stolzenhagen OT Lunow oder Parsteinsee OT Lüdersdorf. Um Ihnen eine entspannte und kreative Zeit in wunderschöner Natur zu ermöglichen, splitte ich diese Kurse grundsätzlich in Grundkurs (am ersten Tag) und Aufbaukurs (am zweiten Tag). Damit können Sie sich je nach dem vorhandenen Kenntnisstand für einen der Tage entscheiden und mit einem Erholungstag kombinieren, oder auch einen Zwei-Tage-Kurs buchen. Diese Kurse biete ich inklusive Mittagessen an. In der Gegend gibt es angenehme Quartiere und Zeltplätze.

Grundkurs in Lunow oder Lüdersdorf (2-8 Teilnehmer) Zeit: 10.00 bis 17.00 Uhr.
Kosten inklusive Mittagessen und Material: 65,00 bis 95,00 € nach Einschätzung der eigenen finanziellen Möglichkeiten (Solidarprinzip)

Aufbaukurs inLunow oder Lüdersdorf (2-8 Teilnehmer) Zeit: 10.00 bis 17.00 Uhr.
Kosten inklusive Mittagessen: 60,00 bis 90,00 € nach Einschätzung der eigenen finanziellen Möglichkeiten (Solidarprinzip), zuzüglich Material ca. 3,00 bis 15,00 € (nach Verbrauch)

individueller 4-Stundenkurs

Als Sonderform sind 4-Stundenkurse für einzelne Teilnehmer*innen oder kleine Gruppen in meinem Atelier möglich. Dabei geht es im wesentlichen um die Vermittlung der Grundkenntnisse. Nach individueller Absprache kann ich mich auch auf besondere Wünsche einstellen.

In freier zeitlicher Vereinbarung
Kosten: 60,- € für einen Teilnehmer, ab 2 Teilnehmer je 45,- €, zuzüglich Materialkosten (2,- bis 5,-€ pro Teilnehmer, je nach Verbrauch)

Weitere Informationen

Wenn Sie sich für einen der Kurse interessieren, senden Sie mir bitte eine Nachricht per E-Mail. Dann schicke ich Ihnen ein Informationsblatt mit Anmeldeformular zu.

AKTUELLES   |  WORKSHOPS  |  KUNST  |  LAMPEN  |  ÜBER MICH  |  KONTAKT